
SELF SERVICE Terminal
Digitaler Preisaufsteller als Selbstbesdienungsterminal
SELF SERVICE Terminal
Digitaler Preisaufsteller als Selbstbesdienungsterminal
Self Service Terminals am Point of Sale fungieren als digitale Infopoints, über die Kunden selbst Preise abfragen, vorrätige Artikel prüfen und direkt bestellen können. Self Service Terminals sind vor allem bei Einzelhandelsgeschäften mit hoher Sortimentsbreite und -tiefe und geringer Personaldichte erfolgreich.
Video: Self Service Counter Card
Über einen Barcodescanner, die Suche im Produktkatalog oder durch die Eingabe der Artikelnummer wird der Artikel erfasst und Informationen wie Produktbeschreibungen, Preise, Größenlauf, weitere Farben und Outfitbilder angezeigt. Kunden haben die Möglichkeit schnell und einfach verfügbare Größen einzusehen, sowie Kundenberater über einen Button zu benachrichtigen. Ausverkaufte Artikel können am Self Service Terminal schnell und einfach per Instore-Order bestellt und wahlweise nach Hause oder in den Store zur Abholung geliefert werden. Bezahlt wird an der Kasse oder dank der Zahlungsintegration unseres Partners adyen direkt am Terminal. Dabei stehen alle gängigen bargeldlosen Zahlungsmittel wie EC-, Kredit- oder Gutscheinkarte zur Verfügung. Händler haben durch diese out-of-stock Verkäufe die einfache Möglichkeit Mehrumsätze zu generieren. Neben Bestellungen können auch Kundenkartenanträge über das Terminal übermittelt werden. Im Ruhezustand spielt das Self Service Terminal Digital Signage Inhalte aus und erhöht damit die Werbewirkung auf der Fläche.
Auf einen Blick
- Digitaler Infopoint
- Zum Abfragen von Artikelinformationen (Beschreibungen, Preise, Größen, Farben, Outfits, Verfügbarkeiten)
- Digitale Regalverlängerung: Artikel können direkt in der Filiale bestellt werden
- Optional mit Barcodescanner
- Optional mit Zahlungsintegration
Weitere Informationen zum Self Service Terminal

Digital Signage Backstore

Insights

Fern-steuerung

Digital Signage Backstore
